Barolo
Barolo Dieser Wein stammt von besonders zum Weinbau geeigneten Lagen, vereint in ausgewogener Weise den vollen Geschmack mit den delikaten ätherischen Düften. Es wird drei Jahre in slowenischen Eichenfässern bis zur vollen Reife gelagert. Numerierte Auslese
Barolo Söri dell‘ Ulivo Auf dem kleinen Weinberg des „Söri dell‘ Ulivo“ in Serralunga überlebt seit über fünfzig Jahren ein Olivenbaum die strengen piemontesischen Winter. Dies bedeutet, daß in jeder besonderen Lage ein äußerst günstiges Mikroklima herrscht. Die Trauben aus diesen Weinbergen zeichnen sich durch volle Reife und hervorragenden Duft aus, die dann auf den Wein übertragen werden. Er wird über fünf Jahre in Eichenholzfässern aus Slowenien gelagert und es werden davon ca. 4.000 Flaschen nur in den besten Jahrgängen hergestellt.

Cabernet Sauvignon del Veneto
Hergestellt von der Weinkellerei „Le Valleselle“ in Bardolino.
Die Farbe ist kräftig und die Blume weinig, der Geschmack
ist ausgewogen und leicht säuerlich. Er eignet sich zu
gesottenem Fleisch, zu gegrilltem Fleisch und Parmesankäse.

Pinot Grigio DOC
Das Herstellungsgebiet ist das Etschtal. Die Farbe ist
strohgelb, die Blume weinig, der Geschmack ist frisch
und leicht säuerlich. Er eignet sich zu Fisch und
weißem Fleisch.

Nippozano Riserva
Der Nippozano hat eine intensive rubinrote Farbe und einen konzentrierten, ätherischen Duft mit einem feinen Bouquet. Der Geschmack ist sauber, mit Fülle und von abgerundeter samtiger Beschaffenheit. Er sollte liegend in einem dunklen, kühlen und nicht zu feuchten Keller gelagert werden. Vor plötzlichen Temperaturschwankungen und Vibrationen schützen. Die Serviertemperatur sollte 18° Grad C. sein. Er paßt ausgezeichnet zu rotem gebratenem Fleisch, zu Wild und Käse und allen Gerichten, zu denen ein großer Wein voller Persönlichkeit gehört.

Pomino Bianco
Der Pomino Bianco hat eine leichte Strohfarbe mit blaßgrünem Schimmer und einem eleganten, fruchtigen und blumigen Duft. Der Geschmack ist fein, sauber, gut ausgewogen mit einem anhaltendem Nachgeschmack. Er sollte liegend in einem dunklen, kühlen und nicht zu feuchten Keller gelagert werden. Die Flasche sollte 15 Min. vor dem Servieren entkorkt werden und der Wein bei einer Temperatur von 18° Grad C. getrunken werden. Er paßt gut zu Vorspeisen, gegrilltem Fisch und allen anderen leichten Speisen.

Castelgiocondo Brunello di Montalcino d.o.c.g.
Der Nippozano hat eine intensive rubinrote Farbe und einen konzentrierten, ätherischen Duft mit einem feinen Bouquet. Der Geschmack ist sauber, mit Fülle und von abgerundeter samtiger Beschaffenheit. Er sollte liegend in einem dunklen, kühlen und nicht zu feuchten Keller gelagert werden. Vor plötzlichen Temperaturschwankungen und Vibrationen schützen. Die Serviertemperatur sollte 18° Grad C. sein. Er paßt ausgezeichnet zu rotem gebratenem Fleisch, zu Wild und Käse und allen Gerichten, zu denen ein großer Wein voller Persönlichkeit gehört.

Luce
Eine Kombination jahrhundertjähriger Weinbauerfahrung. Zwei führende Winzerfamilien, die Familien Frescobaldi aus Florenz und Robert Mondavi aus Napa Valley, vereinen ihre kreativen Stärken, um aus der Mischung der Sangiovese und Merlot Traube einen erstklassigen Wein zu erzeugen. Um dieses Ziel zu erreichen, suchten die Partner nach einer geeigneten Lage für die Luce. Das gemeinsam erworbene, hauptsächlich mit Sangiovese bestockte Land, grenzt an das Frescobaldi – Weingut Castelgiocondo in Montalcino und erfüllt alle Voraussetzungen für die Erzeugung eines „großen Weines“.
Farbe: intensives Violett Duft: sehr konzentriert, markant, tanninbetont, sanfte Unterholznoten, Aromen und Brom- und Blaubeeren; Kakao- Kaffee- und Vanillenuancen. Bouquet: verführerisch, dennoch diskret; es läßt das große Potential des Weines erkennen.

Sonstige
Frescobaldi: Campo ai Sassi (Rotwein) Sangiovese, Pomino Rosso (Rotwein) Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot u. Pinot Nero, Pomino il Benefizio (Weißwein) Chardonnay, Chianti Remole (Rotwein), Albizzia (Weißwein) Chardonnay – Trebbiano, Gazebo Galestro (Weißwein), Rosa di Corte (Rosewein), Lamaione (Rotwein) Merlot, Mormoreto (Rotwein) Cabernet Sauvignon, Montesodi Chianti (Rotwein)
Tinazzi: Chardonnay Ca‘ de Rocchi (Weißwein), Desto Chardonnay Ca‘ de Rocchi (Weißwein), Lugana Ca‘ de Rocchi (Weißwein) Trebbiano, Gigi Rosso Barbera D‘ Alba (Rotwein), Dolcetto di Diano D‘ Alba (Rotwein), Roero Arneis (Weißwein)
Mastroberardino: Taurasi Radici (Rotwein), Lacryma Christi Bianco del Vesuvio (Weißwein), Greco di Tufo (Weißwein), Fiano de Avellino (Weißwein)
